Skip to main content

Team75 Motorsport im Sonntagsrennen zum Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland in Imola

20. April 2025

Top-Ten und Amateur-Podium

Keine bunten Eier, dafür ein Top-Ten-Resultat und ein Podium in der Amateurwertung gab es für das Team75 Motorsport aus Landstuhl beim ostersonntäglichen Gastspiel im italienischen Imola. Beim zweiten Saisonlauf zum Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland in der Emilia-Romagna belegte der 19-jährige Senna van Soelen aus dem niederländischen Oostvoorne Platz zehn. Sein ebenfalls 19-jähriger Teamkollege Daniel Gregor aus dem pfälzischen Maikammer musste das Rennen nach einem Unfall aufgeben. Der 41-jährige Michael Essmann aus Neuenkirchen im Münsterland wurde 25. im Gesamtklassement und Zweiter in der Pro-Am-Wertung für Amateurpiloten. 
Im zwölfminütigen Qualifying im Autodromo Enzo e Dino Ferrari am Samstag  kam Senna in seinem rund 510 PS starken Porsche 911 GT3 Cup mit der Startnummer 14 auf dem 4,9 Kilometer langen italienischen Grand-Prix-Kurs als Zehnter in die Top-Ten. Daniel fuhr im Porsche mit der Startnummer 15 als Fünftschnellster Neueinsteiger auf Gesamtrang 23. Michael kam in seinem Cup-Porsche mit Startnummer 54 auf Platz 26 unter 32 Startern, er war damit Dritter der Amateurwertung.
Im Rennen ging es für Senna und Daniel zunächst gut nach vorne: Senna lag bei Halbzeit schon auf Position sieben. Daniel hatte sich gar bis auf Platz 16 und den dritten Rang bei den Rookies vorgekämpft, ehe sein bis dato feines Rennen ein jähes Ende fand: Mit blockierten Rädern nach technischen Problemen schlug er in die Reifenstapel ein. Er blieb zum Glück unverletzt, musste aber aufgeben. Beim Re-Start nach der unfallbedingten Safetycar-Phase konnte Senna seinen siebten Platz zunächst gut verteidigen, fiel nach einer „Feindberührung“ aber etwas zurück. Er konnte als Zehnter aber sein Top-Ten-Ergebnis retten. Michael lag zwischenzeitlich nur noch auf Platz vier der Amateurwertung, orientierte sich dann aber wieder nach vorne und belegte nach einem starken Auftritt Gesamtrang 25, was gleichbedeutend mit dem zweiten Platz in der Pro-Am-Wertung war.

#14 Senna van Soelen: „Das war nicht ganz das Resultat, das wir erhofft haben. Ich hatte einen guten Start, kam gleich von Platz zehn auf sieben und konnte diese Position auch bis kurz vor Schluss verteidigen. Leider hat mich dann ein anderes Auto dann getroffen, ich bin dadurch von der Linie abgekommen und bin Zehnter geworden. Schade, da war mehr drin. Aber wir hatten uns ein Top-Ten-Resultat zum Ziel gesetzt, insofern ist es okay. Wir haben noch etwas Arbeit vor uns und werden wieder angreifen.“
#15 Daniel Gregor: „An sich war es ein gutes Rennen, die Pace war sehr gut. Ich konnte etliche Plätze gutmachen. Leider hatte ich dann wegen technischer Probleme den Unfall. Das ist natürlich bitter, aber als Team gewinnen und verlieren wir zusammen. Es geht weiter, in Spa greifen wir wieder an.“
#54 Michael Essmann: „Ein spannendes Rennen mit vielen heißen Positionskämpfen, wilden Rookies und Gastpiloten. Alls sich vor mir zwei meiner direkten Konkurrenten bekämpft haben, war ich der lachende Dritte und bin Zweiter der ProAm geworden.“

Teamchefin Jennifer Leising: Michael war im Qualifying guter Dritter und konnte das Auto auf Platz zwei ins Ziel bringen. Das freut uns sehr, er hat ja jetzt in der Pro-Am-Wertung nach zwei Rennen einen Sieg und einen zweiten Platz erkämpft. Senna hatte mit Platz zehn ein ordentliches Qualifying. Im Rennen hatte er dann schon drei Plätze gutgemacht, konnte diese Position aber leider nicht nach Hause fahren. Trotzdem hat er ein gutes Rennen gezeigt, mit Platz zehn sind wir zufrieden. Daniel hatte sich im Rennen schon sehr gut nach vorn gearbeitet. Leider hatte er dann einen Ausritt und musste aufgeben. Alles in allem blicke ich auf ein positives Rennwochenende für uns zurück.“

Text: Peter Schäffner
Fotos: Russart & Lösch Motion (hochauflösende Bilder sind im Presseportal vom Team75 Motorsport gelistet. Zugangsdaten erhältlich unter
presse@team75motorsport.de)