Team75 Motorsport im Samstagsrennen in Zandvoort zum Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland
7. Juni 2025

Zwei Podien bei schwierigen Bedingungen
Top-Ten-Ergebnis für Senna van Soelen, Rookie-Podium für Daniel Gregor und ein weiteres ProAm-Podium für Michael Essmann: Das Team75 Motorsport aus Landstuhl darf mit dem Samstagslauf im niederländischen Zandvoort zufrieden sein. Die äußeren Bedingungen waren alles andere als einfach – das Wetter war spannend.
Die Ausgangssituation für Senna van Soelen war nach dem Qualifying am Freitag eine sehr gute: Mit Startplatz fünf erzielte der Niederländer sein bestes Qualifyingresultat der Saison. Daniel Gregor (#15) ging von Rang 15 ins Rennen und war Zweiter in der Rookie-Wertung. Michael Essmann (#54) startete als Dritter der ProAm-Klasse von Platz 25.
Der Rennverlauf: Spannende Wetterverhältnisse, einige Duelle und zwei Podestplätze. Aufgrund einer zusätzlichen Einführungsrunde wurde die Renndistanz auf 27 Minuten plus eine Runde verkürzt. Das gesamte Feld startete auf Slicks, obwohl die Strecke offiziell als „wet race“ deklariert war. Nur ein schmaler Streifen war trocken – ein Nachteil für Senna van Soelen auf der Außenseite der Startaufstellung.
Senna hatte einen guten Start und lag kurzzeitig auf Rang vier. Nach einer Berührung fiel er jedoch bereits in der ersten Runde auf Platz sieben zurück. Dabei wurde sein Auto beschädigt, was sich auf die Performance auswirkte. Michael Essmann machte in der zweiten Runde zwei Plätze gut.
In Runde drei folgte eine Full Course Yellow, nachdem ein ProAm-Konkurrent im Kiesbett strandete. Zu diesem Zeitpunkt lag Senna auf P9, Daniel auf P17 (P3 Rookie), Michael auf P22 (P2 ProAm).
Nach dem Full Course Yellow ging es turbulent weiter: Senna van Soelen kämpfte van Eijndhoven und rutschte durch den Kies und kam auf P10 ins Ziel. Daniel Gregor behauptete sich im Dreikampf mit Warhurst und Norden und holte Platz 17 (P3 Rookie). Michael Essmann fuhr ein konstantes Rennen und beendete es als 24., Rang drei in der ProAm-Wertung.
Das Team der Familie Bernhard blickt mit Spannung auf den Rennsonntag am Strand von Zandvoort.
#14 Senna van Soelen: „Race 1 was quite difficult, managed to have quite a good start and went to P4 and then in turn three my car was pushed into the side from another competitor. My car got damaged. We managed to finish the race but it was difficult as the car didn’t turn properly anymore. It’s not what we wanted, the team and I worked so hard to achieve P5 in qualifying, so finishing in P10 is obviously not what we want. But now it is all about tomorrow! We are starting P6 and will give it our all!“
#15 Daniel Gregor: „Gemischte Bedingungen, schwieriges Rennen. Ich bin im Ziel angekommen…Das Ziel war auf jeden Fall ein Rookie Podium und das haben wir erreicht. Ich freue mich über die Punkte in der Rookie Wertung und bin gespannt was das Wetter morgen zu bieten hat!“
#54 Michael Essmann: „Der Start und die ersten Runden waren zufriedenstellend. An Ahmad war für mich irgendwie kein rankommen. Dann habe ich einen Fehler im Full Course Yellow gemacht und nachdem ich in der Schikane noch einmal im Kies gelandet bin, ist Michael Schrey leider vorbei gekommen. Übers Podium und die Punkte freu ich mich natürlich.“
Teamchefin Jennifer Leising: „Das Rennen war durch die wechselhaften Bedingungen herausfordernd. Wir sind auf Slicks gestartet – trotz Nieselregens. Alle drei Fahrer haben das Beste daraus gemacht. Senna fuhr im Qualifying mit Platz fünf sein bestes Ergebnis ein, hatte aber nach einer Kollision Probleme im Rennen. Platz zehn war unter diesen Umständen solide. Daniel holte mit Platz 17 das Rookie-Podium, worüber wir uns sehr freuen. Auch Michaels dritter Platz in der ProAm ist ein starkes Ergebnis.“
Das rund 30-minütige Sonntagsrennen startet am Sonntag um 11:38 Uhr und wird live auf ran.de, auf den Social-Media-Kanälen des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland sowie im Porsche Motorsport Hub übertragen.